Was ist künstliche/menschliche Intelligenz?
Künstliche Intelligenz (KI): bezieht sich im Allgemeinen auf jedes menschenähnliche Verhalten durch eine Maschine oder ein System. In der einfachsten Form der KI sind Computer so programmiert, dass sie menschliches Verhalten „nachahmen“, indem sie umfangreiche Daten aus früheren Beispielen für ähnliches Verhalten verwenden. Dies kann von der Erkennung von Unterschieden zwischen einer Katze und einem Vogel bis hin zur Durchführung komplexer Aufgaben in einer Produktionsstätte reichen. Menschliche Intelligenz: ist die intellektuelle Fähigkeit des Menschen, die durch komplexe kognitive Leistungen und ein hohes Maß an Motivation und Selbstbewusstsein gekennzeichnet ist . Hohe Intelligenz ist mit besseren Ergebnissen im Leben verbunden.cDurch Intelligenz besitzen Menschen die kognitiven Fähigkeiten zu lernen , Konzepte zu bilden , zu verstehen , Logik und Vernunft anzuwenden , einschließlich der Fähigkeit, Muster zu erkennen , zu planen , innovativ zu sein, Probleme zu lösen , Entscheidungen zu treffen , Informationen zu behalten und Sprache zur Kommunikation zu verwenden.
Welche Rolle übernimmt die künstliche Intelligenz?
Das Potenzial von Künstlicher Intelligenz kann in jeder Branche genutzt werden. Spracherkennung hilft, Kundenanfragen 24/7 zu verarbeiten, Texte zu verstehen, zusammenzufassen oder (unterdessen gut!) zu übersetzen. Bilderkennung hilft im Aufbau von Datenbanken, bei Produkte-Tagging oder bei der Diagnose von Krankheiten. Generell kann mit grossen Datenmengen jede relevante Entscheidung oder Interaktion verbessert werden. Daraus lässt sich schnell auf Veränderungen reagieren und wirtschaftlicher Vorteil gewinnen. In vielen Fällen eröffnen sich durch die gezielte Verwendung von Daten gar neue Geschäftsfelder. Künstliche Intelligenz erhebt nicht den Anspruch, bislang menschliche Interaktionen zu ersetzen. Vielmehr kann sie zur Verbesserung und Anreicherung zu Nutze gemacht werden. Tatsächlich ist unser Glaube: Mensch und Maschine sind erst im Doppelpack so richtig stark.
Welche Rolle übernimmt die menschliche Intelligenz?
- Menschliche intelligente Leistungen zeigen sich auf verschiedenen Gebieten, etwa im Umgang mit Zahlen, Sprache oder Formen. Ein gemeinsamer Nenner, der generelle IQ-Faktor, gründet in der Kapazität des Arbeitsgedächtnisses.
- Laien, aber auch Forscher halten mitunter andere Eigenschaften wie die Motivation oder die Willenskraft eines Menschen für wichtiger im Leben als den IQ. Doch kein anderes Maß hängt enger mit dem Bildungs- oder Berufserfolg zusammen als die Intelligenz.
- Auch nichtkognitive Faktoren wie etwa das Einfühlungsvermögen werden manchmal als »Intelligenz« bezeichnet. Allerdings ist der IQ das am besten erforschte Persönlichkeitsmerkmal, das die Psychologie kennt.
Quellen
Was ist künstliche Intelligenz? Was ist menschliche Intelligenz?